Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 307 UNKLARE WISSENSCHAFT? – drei Forschende, drei Wahrheiten - null Gewissheit. Gedanken von Heinz von Förster, Humberto Maturana und Niklas Luhmann können den Widerspruch auflösen.

Sep 15, 2025
In dieser spannenden Diskussion geht es um die Vielfalt wissenschaftlicher Wahrheiten und warum unterschiedliche Experten ganz verschiedene Antworten auf dieselbe Frage finden. Die Denkweisen von Heinz von Förster, Niklas Luhmann und Humberto Maturana betonen, dass es nicht nur eine Wahrheit gibt, sondern subjektive Beobachtungen und Hypothesen entscheidend sind. Die Podcast-Folge fördert die Idee der Ambiguitätstoleranz als Schlüsselkompetenz, um die Komplexität wissenschaftlicher Fragestellungen und deren individuellen Kontexte besser zu verstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehrere Wissenschaftliche Wahrheiten Gleichzeitig

  • Drei Forscher*innen können zum selben Thema wissenschaftlich begründete, aber widersprüchliche Ergebnisse liefern.
  • Das zeigt, dass Wissenschaft oft mehrere nicht-falsifizierte Hypothesen gleichzeitig bereitstellt.
INSIGHT

Wissen Durch Falsifizierung Nicht Verifikation

  • Heinz von Förster folgt Popper: Hypothesen lassen sich falsifizieren, nicht endgültig verifizieren.
  • Wissenschaft kann Wahrheit nicht absolut feststellen, sie kann nur Hypothesen prüfen und evtl. widerlegen.
INSIGHT

Gefährliche Endgültigkeitsbehauptung

  • Die Behauptung einer endgültigen Wahrheit würde Forschung beenden und ist daher unwissenschaftlich.
  • Wissenschaft lebt vom fortwährenden Hinterfragen, nicht vom endgültigen Schließen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app