

Hilft eine Immuntherapie gegen meine Pollenallergie, Herr Berger?
Mar 14, 2025
Markus Berger ist Mediziner und verantwortlich für den Österreichischen Polleninformationsdienst. Er erklärt die Herausforderungen von Pollenallergien, die in Österreich viele Menschen betreffen. Der Einfluss des Klimawandels auf die Allergiesaison wird ausführlich thematisiert, ebenso wie die Möglichkeiten der Immuntherapie zur Linderung der Symptome. Berger spricht über Diagnosen, Behandlungsstrategien und gibt wertvolle Tipps zur Vermeidung von Allergenen. Hören Sie, wie sich die Pollenbelastung regional unterscheidet und welche Rolle gesunde Lebensgewohnheiten spielen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Regionale Unterschiede der Pollensaison
- Pollenbelastungen beginnen mit Hasel und Erle, und die ‚Hasel‘ zieht sich in höhere Regionen zurück.
- Die Pollensaison beginnt im Osten Österreichs wegen der wärmeren Temperaturen früher als im Westen.
Allergiediagnose bei Kindern erkennen
- Allergie äußert sich oft jährlich zur gleichen Zeit mit Symptomen wie Niesen und laufender Nase, anders als bei Infekten mit Fieber.
- Bei wiederkehrenden Symptomen sollte man eine Allergie in Betracht ziehen und fachärztlichen Rat suchen.
Allergietest und Diagnose
- Der Allergietest beginnt mit einem ausführlichen Arztgespräch zur Identifikation der auslösenden Pollenarten.
- Skin-Prick-Test und Blutabnahme sind Standardmethoden, die auch bei kleinen Kindern ohne Schmerzen durchgeführt werden können.