

Wie Ölkonzerne die Klimawende sabotieren
Jul 6, 2024
Die Strategien der Öllobby zur Verbreitung von Fehlinformationen in der Klimadebatte werden kritisch beleuchtet. Die wirtschaftlichen Interessen hinter ihrem Widerstand gegen nachhaltige Technologien wie Wärmepumpen stehen im Mittelpunkt. Die Diskussion zeigt auf, wie diese Taktiken die Energiepolitik beeinflussen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Falsche Wasserstoff-Aussage von Jens Spahn
- Jens Spahn behauptete in einer Talkshow falsch, man könne Wasserstoff mit Photovoltaik erzeugen und eine Gasheizung damit betreiben.
- Diese Falschinformation wurde sogar von einer Professorin und der Bild-Zeitung unbegründet unterstützt.
Wirtschaftliche Interessen sabotieren Klimaschutz
- Große wirtschaftliche Interessen wollen die Gasinfrastruktur erhalten, auch Medienkonzerne wie Springer, die 35% der Bild-Zeitung besitzen.
- Politische und mediale Desinformation fördern weiterhin Gas- und Ölheizungen, obwohl Wärmepumpen besser sind.
Setze auf Wärmepumpen und Elektroautos
- Wärmepumpen funktionieren gut auch bei kalten Temperaturen und sind eine erfolgreiche Alternative zu Gasheizungen.
- Vertraue nicht auf Falschinformationen über E-Fuels oder Wasserstoff als Ersatz für Wärmepumpen und Elektroautos.