Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Nobelpreis Auszeichnung für Schumpeters Erben / Microsoft: Sammelklage wegen ChatGPT-Preisen

70 snips
Oct 14, 2025
Die Schöpferische Zerstörung erweist sich als ein spannendes Konzept von Schumpeter, das in Deutschland durch Stabilität gehemmt wird. Forscher diskutieren die Folgen für Wachstum und Wohlstand. Außerdem wird über eine Sammelklage gegen Microsoft gesprochen, die dem Unternehmen vorwirft, Preise für ChatGPT durch exklusive Cloud-Deals zu manipulieren. In weiteren Themen geht es um den geplanten Washington-Besuch von Selenskyj sowie die Einblicke von Bildungsministerin Karin Prien in das Zuverdienermodell.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprunginnovationen Treiben Fortschritt

  • Mokyr, Howitt und Agnion zeigen, dass große Sprunginnovationen Fortschritt vorantreiben statt stete Produktverbesserung.
  • Solche Schubinnovationen verdrängen etablierte Firmen und ändern ganze Branchen dauerhaft.
INSIGHT

Stabilitätswunsch Bremst Disruption

  • Deutschlands Wunsch nach gesellschaftlicher Stabilität hemmt die nötige schöpferische Zerstörung für disruptive Innovationen.
  • Bürokratie und Subventionen schützen bestehende Strukturen und blockieren neue Gründer und Technologien.
ADVICE

Schutzverhalten Vermeiden

  • Vermeiden Sie Politik und Subventionen, die bestehende Unternehmen dauerhaft schützen statt Wettbewerb zu ermöglichen.
  • Öffnen Sie Märkte für Gründer, indem Sie Regeln vereinfachen und Kapitalzugang verbessern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app