Das Wissen | SWR

Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen

20 snips
Oct 6, 2025
In dieser Folge wird der Kulturkampf gegen die Literatur beleuchtet. Angriffe auf Bibliotheken und Buchverbote werden thematisiert. Fachleute diskutieren die Rolle des Staates und Anzeichen von Zensur. Besonders im Fokus stehen die Auswirkungen der US-Bookbans und welche Bücher besonders angegriffen werden. Das Band Books Network Münster wird vorgestellt, um verbotene Bücher sichtbar zu machen. Die Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Vielfalt und Auseinandersetzung wird betont, ebenso wie die Gefahr autoritärer Einflussnahme.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zerstörte Regale In Tempelhof

  • Boreano Rickum berichtet vom zerstörten Politik-Regal in der Stadtbibliothek Tempelhof‑Schöneberg.
  • Der Täter wurde gefasst, doch weitere antidemokratische Zwischenfälle folgten.
INSIGHT

Silencing‑Effekt Durch Vandalismus

  • Zerstörung und Einschüchterung erzeugen einen Silencing‑Effekt auf Nutzende und Personal.
  • Öffentliches Bekanntmachen kann Solidarität und Nachbesetzung zerstörter Titel auslösen.
INSIGHT

Kulturkampf Als Strategisches Projekt

  • Rechte Netzwerke betreiben systematische Kulturkampagnen gegen Bibliotheken und Kulturinstitutionen.
  • Ziel ist kulturelle Hegemonie und politische Machtvorbereitung, sagen Experten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app