

(1/4) Der Aufstieg | Putin
Dec 3, 2024
Erfahre, wie ein No-Name aus Sankt Petersburg zum mächtigen Präsidenten Wladimir Putin wurde. Zum ersten Mal wird sein Aufstieg zur Macht im Kontext der politischen Umwälzungen der 90er Jahre beleuchtet. Ein Besuch bei seiner ehemaligen Lehrerin half, sein Image zu formen. Spannende Einblicke in seine Inszenierung während des Tschetschenienkrieges und seine Beziehungen zu deutschen Politgrößen wie Gerhard Schröder zeigen die Komplexität seiner Diplomatie. Unbedingt anhören, um mehr über Putins strategisches 'Lovebombing' zu erfahren!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Russlands Chaos in den 90ern
- Die 90er Jahre waren für Russland chaotisch mit massiver Inflation und Armut.
- Putin versuchte, sich als starker Mann zu präsentieren, der Ordnung schaffen kann.
Krieg als Machtinstrument
- Putin lernte früh, Krieg erhöht seine Popularität.
- Tschetschenienkrieg verbesserte Putins Umfragewerte deutlich.
Putins Besuch bei Lehrerin
- Putin besucht seine alte Lehrerin und wirkt dabei offen und einfühlsam.
- Diese Geste half, ihn für die Wähler menschlicher darzustellen.