

Überrissene Preise im Spital
Dec 16, 2024
Catherine Boss, Co-Leiterin des Recherchedesks, bringt faszinierende Einblicke in die überhöhten Preise für Medizinprodukte in Schweizer Spitälern. Sie erklärt, wie ein Herzschrittmacher bis zu 50.000 Franken kosten kann. Dabei deckt sie auf, dass Spitäler durch geschickte Preismanipulationen von einem Gesetzeswechsel profitieren. Die Belastung für Krankenkassen und damit die Prämienzahler wird sichtbar. Die Diskussion wirft wichtige Fragen zu Transparenz und fairen Preisen im Gesundheitswesen auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Beispielhafte Preisexplosion
- Ein Ballon zur Gefässerweiterung kostet plötzlich 1500 statt 60 Franken.
- Ein Herzschrittmacher kostet 54'000 statt 11'000 Franken.
Gesetzesänderung als Grundlage
- Spitäler nutzen eine Gesetzesänderung von 2020 aus.
- Diese sollte eigentlich Kosten sparen, führt aber zu massiven Preissteigerungen.
Rabatt-Trick
- Spitäler dürfen 49% der Rabatte auf Medizinprodukte behalten, um Kosten zu senken.
- In der Praxis nutzen Spitäler dies jedoch aus, um höhere Preise zu rechtfertigen.