

Folge 169 - Wie kommen Unternehmen ins Metaverse, Christian Zabel?
Ich bin heute an dem Ort, an dem die Betriebswirtschaftslehre erfunden worden ist – ich treffe mich an der TH Köln mit Professor Dr. Christian Zabel. Er ist Professor für Unternehmensführung und Innovationsmanagement und er hat sich damit beschäftigt, wie man Unternehmen ins Metaverse kriegt.
„Ich habe eine bunte Geschichte“, sagt der Professor über sich selbst, der eigentlich gar keine Betriebswirtschaftler, sondern Journalist ist. Irgendwann ist er bei einer Unternehmensberatung gelandet, die sich früh mit der digitalen Transformation im Medienbereich beschäftigt hat. Zudem hat er die Telekom bei vielen ihrer, wie er sagt „erfolgreichen“ Transformationen begleitet.
Irgendwann hat er einen Schritt zurück gemacht und die ganzen Prozesse akademisch begleitet und analytisch von oben auf die Sache geschaut. Denn von dort hat man eben oft einen Blick, den man mitten im Geschehen oft nicht hat.
Seit sechs Jahren schaut er nun mit seinem akademischen Blick auf die VR-, XR- und AR-Branche und überlegt, welche Potenziale für welche Unternehmen in diesem Bereich liegen. „Wenn man sich die ganzen Prognosen anschaut, ist da sehr viel Musik drin, es ist aber doch auch noch recht wage“, sagt er. Keiner Wisse so genau, was das Metaverse eigentlich ist.
Wir bei robotspaceship versuchen jeden Tag, ein bisschen Licht in die Sache zu bringen und arbeiten daran, die Potenziale dieser Technologien nach außen hin sichtbar zu machen. Dafür gehe ich immer wieder mit den verschiedensten Playern in dem Bereich ins Gespräch – was Christian Zabel sonst noch so gesagt hat und welche Chancen er für das Metaverse sieht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Zuhören!
Hier findet ihr ein paar der von Christian zitierten Studien:
https://medien.nrw/studien-2/
https://www.th-koeln.de/hochschule/studie-zur-xr-branche-in-deutschland_88684.php
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/ Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90 https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01 Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/ https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/ https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/ https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/ https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/