WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (01.06.2025)

Jun 1, 2025
Abdel-Hakim Ourghi, ein liberaler Muslim und Theologiestudent, spricht über muslimischen Antisemitismus, insbesondere nach den Ereignissen im Oktober 2023. Er thematisiert die psychologischen und historischen Wurzeln dieser Einstellungen und betont die Dringlichkeit interkulturellen Dialogs. Zudem werden die positiven Aspekte von Freitagspredigten in Moscheen hervorgehoben, die gesellschaftliche Themen ansprechen. Ein Besuch im jüdischen Museum Westfalen und die Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Wuppertal zeigen den gemeinsamen Weg gegen Antisemitismus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bedeutung Von Schawuot

  • Schawuot feiert den Empfang der Tora und der Zehn Gebote als Grundlage jüdischer Identität.
  • Milchprodukte wie Käsekuchen symbolisieren das Genießen und Danke-Sagen gegenüber der Tora.
ANECDOTE

Schawuot Aus Schülerperspektive

  • Schülerinnen und Schüler des jüdischen Gymnasiums Düsseldorf erzählen vom Festgebrauch und Lieblingsspeisen.
  • Sie beschreiben persönliche Rituale wie Synagogenbesuche und das Essen von Käsekuchen und Vanilleeis.
INSIGHT

Museum Als Lern- Und Begegnungsort

  • Das Jüdische Museum Westfalen zeigt regionale jüdische Geschichte und heutiges jüdisches Leben dialogisch.
  • Interaktive Exponate und niedrigschwellige Formate sollen Besucher bilden und Begegnung fördern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app