

#36 2021 Über die "Operation Luxor" - mit Farid Hafez
Nov 2, 2021
Farid Hafez ist ein renommierter Politikwissenschaftler, der sich mit Rassismus und Rechtspopulismus beschäftigt. In einem packenden Gespräch reflektiert er über die Operation Luxor, die weitreichende Folgen für Muslime in Österreich hatte. Er schildert die emotionale Last der Razzia und deren Auswirkungen auf betroffene Familien, insbesondere Kinder. Hafez erörtert die Kontroversen rund um den Europäischen Islamophobie-Report und kritisiert die politische Instrumentalisierung des Begriffs „Islamophobie“. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen von Wissenschaftlern im Exil.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Operation Luxor: Ein Trauma der Razzia
02:37 • 10min
Trauma und Verwirrung: Kinder und ihre Erfahrungen mit der Polizei
12:50 • 3min
Einblick in die Auswirkungen politischer Umstände auf die Karriere
16:14 • 2min
Rechtsstreit und Islamophobie
18:43 • 12min
Islamophobie: Herausforderungen und Kontroversen
30:17 • 17min
Akademische Herausforderungen und das Gefühl des Exils
47:09 • 3min