
Die Leichtigkeit der Kunst Lothar Schirmer (Schirmer/Mosel) & Robert Eberhardt (Felix Jud) – Kunstbuch, Verlag & Sammlung | Kunstpodcast
Lothar Schirmer, deutscher Kunstbuchverleger, Beuys-Spezialist und Sammler. Robert Eberhardt, Galerist, Autor und Inhaber der traditionsreichen Buch- und Kunsthandlung Felix Jud in Hamburg. Zwei Persönlichkeiten, die die Liebe zu Büchern, Kunst und Sammlung teilen – und noch etwas mehr: ihre gemeinsame Herkunft aus Schmalkalden, einer Fachwerkstadt in Thüringen.
In dieser Folge geht es um die Kunst im Buch – und um das, was Bücher zu Kunstwerken macht. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Schirmer/Mosel Verlags in München und erfahren, wie Tradition, Leidenschaft und Verlagsgeschichte zusammenfinden. Robert Eberhardt erzählt, wie sich die Welt von Felix Jud zwischen Literatur, Kunst und Galerie bewegt.
Es geht um Generationen, Geschichten und die Frage: Wie prägen Bücher unser Bild von Kunst? Und wie formt Kunst unser Verständnis von Büchern?
Welche Kunstbücher haben euren Blick verändert? Und wo begegnet euch die Verbindung von Kunst und Literatur im Alltag?
Themen der Folge:
– Schmalkalden: Herkunft und frühe Prägungen
– Lothar Schirmer: Kunstbuchverlag, Beuys und Sammlung
– Robert Eberhardt: Felix Jud, Literatur und Galeriearbeit
– Die Kunst, Bücher zu sammeln und zu bewahren
– Generationenübergreifende Perspektiven auf Kunst & Buch
– Warum Bücher selbst Kunstwerke sein können
– Bezug Munich HIGHLIGHTS
Links & Credits:
Munich HIGHLIGHTS · Schirmer/Mosel Verlag · Felix Jud Hamburg
Hören:
Website · Spotify · Apple Podcasts · YouTube
