

Smartphone Bann in Schulen nutzlos
S3E11 Vor den Recherchen zu diesem Thema war ich ein - wenn auch skeptischer - Neo-Befürworter eines Smartphone Banns in der Schule. War.
Nach den Recherchen und den Analysen von Studien aus Deutschland, einer europäischen Begleitstudie zu PISA, ob man mit Handy Verbot die Ergebnisse bei PISA verbessern kann, einer britischen Verbots-Analyse mit dem Schwerpunkt "Gesundheit / Wellbeing" , den Ergebnissen schwedischer Wissenschaftler zu "Vor- und Nachteilen von Handy Verboten" und einer erfrischenden Studie des irischen Erziehungsministeriums (die auch mal Schüler um Rat und Tat zum Thema fragten) liegt der Schluß nahe:
Verbote von Handys in der Schule sind symbolisches Handeln: Man tut so, als täte man was, erreicht aber nichts, was sich auf die Schulleistung der Schüler:innen auswirken würde. Oder das "Mobbing" engl. "Bullying" spürbar reduziert.
Was kann man, muss man tun? Heranwachsende und deren Eltern sowie Lehrer:innen schultern eine Aufgabe, die sie nicht zu verantworten haben: SocialMedia Plattformen nutzen Aufbau und Funktionen unserer Gehirne, um mit unserem gesteuerten Fehlverhalten ihre Gewinne ins Uferlose zu treiben.
Wer das macht? Die Plattformindustrie mit Alphabet (Google), X (Twitter), Meta (FaceBook) voran
Jedes, wirklich jedes App käme ohne seine Suchttreiber (die Dopamin, Adrenalin ausschütten aus). Im Marketingkampf der Plattformen blieben wir also auf der Strecke und unterliegen zudem dem "Victim-Blaming", doch gefällig selber stark zu bleiben und die Erziehung der Kinder nicht zu vernachlässigen.
Und auch die Schulen bekommen ihr Fett ab: Den Drogengebrauch in den eigenen Mauern einschränken (oder verbieten) und die Eltern darüber zu informieren, wie süchtig machend das alles ist.
Sind Smartphones für Heranwachsende (und Erwachsene) nützlich?
Ja, zum Unterricht passend eingesetzt und zur Erledigung von alltäglichen Aufgaben und zur recherche und Kommunikation. Oder Unterhaltung.
Sind Smartphones für Heranwachsende (oder Erwachsene) also harmlos?
Nein, keinesfalls: Was sie bewirken, haben wir in vielen achwas.fm Folgen gezeigt: Suchtverhalten; sinnloses Starren auf einen Fluß von Informationen, Verbreitung von Humbug, Quatsch und Fehlinformationen, Aufstachelung zu moralischer Panik, Polarisierung von Meinungen und Menschen, Aberglauben, falsche Freunde, Förderung der Vereinsamung. Das kann krank machen und töten.
Sind Smartphones für Heranwachsende (und Erwachsene) nützlich?
Aber ja: Sie helfen uns, Dinge und Ereignisse zu merken, Kommunizieren, verbinden Menschen und Menschen mit Dingen, helfen uns um fremde Ziele zu finden, Pflanzen zu bestimmen, sind Photoapparate und helfen uns in der Not und rufen Hilfe herbei
Was sie nicht machen sollten? Es darf nicht stören! Zitat aus der schwedischen Studie
Das Folgenbild
trägt passend den Namen "Cancre" (übersetzt mit "Störenfried") der Titel "Kind mit einer Narrenkappe" durch den Maler bezieht sich auf die Eselsmütze des Kindes und stammt von dem französischen Maler Jean Geoffroy (1853-1924).
Kinder eine Mütze tragen zu lassen mit der Aufschrift "Âne" (Esel) war eine häufig bis ins 20.Jhd. angewandte Methode der "Schwarzen Pädagogik" um Kinder zu demütigen.
Jean Geoffroy malte hauptsächlich Genreszenen mit Kindern in der Schule oder im Familienkreis.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cancre_Jean_Geoffroy.jpg