Thema des Tages

Braucht Österreich ein türkis-grünes Wunder?

9 snips
Sep 30, 2019
Petra Stuiber, Stellvertretende Chefredakteurin vom STANDARD, diskutiert die überraschenden Wahlergebnisse der Nationalratswahl. Sie beleuchtet, wie die ÖVP ihre Erfolge aus den Fehlern der FPÖ schöpfen konnte und was das Comeback der Grünen unter Werner Kogler bedeutet. Herausforderungen einer möglichen Koalition zwischen ÖVP und Grünen werden aufgezeigt, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und Bildung. Abschließend wird die hypothetische türkis-grüne Regierung und ihre möglichen Vorteile für Österreich und die Wähler analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kurz Als Wahlmotor

  • Sebastian Kurz war das zentrale Wahlmotiv und überzeugte besonders Frauen und ältere Wählerinnen.
  • Er gewann zudem an Zustimmung bei älteren Männern und Teilen der Jugend, inklusive Landjugend.
INSIGHT

Sozialdemografie Der ÖVP

  • ÖVP-Wähler stammen zu einem großen Teil aus ländlichen Regionen und älteren Jahrgängen.
  • Viele schätzen die Regierungsarbeit und sehen Kurz als Treiber von Wandel und Stabilität.
INSIGHT

FPÖ-Absturz Stärkt ÖVP

  • Kurz profitierte deutlich vom Absturz der FPÖ, viele ehemalige FPÖ-Wähler wechselten oder blieben weg.
  • Die Schwäche der FPÖ erklärt teilweise die Stärke der ÖVP bei dieser Wahl.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app