Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

#110 GGG LIVE: Wie halten Sie es mit der Wahrheit?

Jul 15, 2025
In dieser lebhaften Diskussion werden zahlreiche Fragen aus Erlangen aufgegriffen. Die Moderatoren beleuchten die Idee einer Amtszeitbegrenzung für Politiker und reflektieren über ihre Erfahrungen in der deutschen Politik. Kreative Anekdoten über die Reise zum Auftritt sorgen für Lacher. Zudem wird die komplizierte Beziehung zwischen Politik und Wahrheit eingehend analysiert. Die Wehrpflicht und gesellschaftliche Verantwortung kommen ebenfalls zur Sprache, während humorvolle Momente und eine Wertschätzung für fränkischen Wein das Ganze abrunden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Zu Guttenbergs Bahn-Gedicht

  • Karl-Theodor zu Guttenberg erzählt von 71 Minuten Bahnfahrt, in denen er ein poetisches Gedicht über Innovation fand.
  • Das Gedicht verbindet Humor und Kritik an der Deutschen Bahn auf charmante Weise.
INSIGHT

Amtszeitbegrenzung für Regierungschefs

  • Beide sind für Amtszeitbegrenzungen, besonders für Regierungschefs, um Erschöpfung und Stillstand zu vermeiden.
  • Gregor Gysi schlägt zwei fünfjährige Amtszeiten bei synchronen Landtagswahlen vor.
ADVICE

Mehr Bürgerbeteiligung wagen

  • Parteien sollen Bürger in Entscheidungen per Ja/Nein-Fragen einbinden, um Demokratie attraktiver zu machen.
  • Verfassungsgericht prüft Fragen, Kosten dürfen max. 2-3% des Bundeshaushalts betragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app