NachDenkSeiten – Die kritische Website

Eine Wahrheitskommission für den Donbass?

Oct 29, 2025
Clivia von Dewitz, Richterin und Wissenschaftlerin im Bereich Restorative Justice, spricht über die Einrichtung einer Wahrheits- und Versöhnungskommission für den Donbass. Sie beleuchtet die Behandlung der russischsprachigen Bevölkerung durch die ukrainische Armee zwischen 2014 und 2022 und die schweren Menschenrechtsverletzungen im Konflikt. Von Dewitz diskutiert internationale Modelle für Wahrheitskommissionen und deren potenzielle Rolle bei der Versöhnung. Ihr Ziel ist es, historische Wahrheiten zu dokumentieren und gesellschaftliche Verständigung zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Langjähriger Bürgerkrieg Im Donbass

  • Der innerukrainische Konflikt im Donbass begann 2014 und forderte bis 2022 über 14.000 Tote, vorwiegend Zivilisten in den östlichen Regionen.
  • Die Folgen dieses länger schwelenden Konflikts werden im öffentlichen Fokus derzeit von den Ereignissen seit 2022 überschattet.
INSIGHT

Auslöser Und Ursachen Der Eskalation

  • Die Eskalation begann mit der ukrainischen Antiterror-Operation in Sloviansk am 15. April 2014 nach Unabhängigkeitserklärungen in Donezk und Luhansk.
  • Regionale Sprach- und Kulturängste nach dem Maidan trieben die Separationsbewegungen und die Gewaltanwendung voran.
ADVICE

Wahrheitskommission Als Lösungsoption

  • Prüfen Sie die Einrichtung einer internationalen Wahrheits- und Versöhnungskommission nach Vorbildern wie Südafrika, Kanada oder Guatemala.
  • Solch eine Kommission könnte Opfer anhören, Gewalt dokumentieren und gesellschaftliche Verständigung anstoßen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app