Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

RWE-Chef Krebber zur Energiewende: „Kernenergie ist kein guter Partner der Erneuerbaren“

22 snips
Dec 6, 2024
Markus Krebber, CEO von RWE und Experte in der Energiewirtschaft, untersucht die Herausforderungen der Energiewende nach einem extremen Stromausfall in Deutschland. Er diskutiert die Notwendigkeit, Kraftwerksbetreiber für Kapazitäten zu bezahlen, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Krebber vergleicht dieses Modell mit Feuerwehrdiensten. Zudem geht es um die Rolle erneuerbarer Energien, die Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft und innovative Ansätze wie schwimmende Offshore-Windparks für die Zukunft der Energieversorgung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Strommarkt-Knappheit

  • Der 6. November zeigte die Knappheit des deutschen Strommarkts.
  • Markus Krebber warnte nicht vor einem Blackout, sondern vor mangelnder Investition in gesicherte Leistung.
INSIGHT

Investitionsrahmen für gesicherte Leistung

  • Deutschland braucht einen Investitionsrahmen für gesicherte Leistungen.
  • Erneuerbare Energien decken den größten Strombedarf, benötigen aber zusätzliche Kapazitäten für Notfälle.
ANECDOTE

Gesicherte Leistung wie Feuerwehr

  • Gesicherte Leistung ist ein eigenständiges Produkt, vergleichbar mit der Feuerwehr.
  • Bezahlung erfolgt für Bereitschaft, nicht für den Verbrauch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app