Die Großen Fragen in 10 Minuten

Was verrät meine Stimme über mich?

Oct 22, 2025
Wussten Sie, dass unsere Stimme wie ein akustischer Fingerabdruck ist? Sie offenbart Gefühle und sogar unsere Persönlichkeit. Emotionen wie Trauer oder Wut beeinflussen den Klang und die Artikulation. Auch körperliche Zustände und die Stimme sind eng miteinander verbunden. Interessanterweise zeigt die Stimmlage auch soziale Hierarchien – tiefere Stimmen werden oft als kompetenter wahrgenommen. Zudem gestalten kulturelle Einflüsse, wie wir unsere Stimme nutzen. Ein faszinierender Blick darauf, wie viel mehr unsere Stimme über uns erzählen kann!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Emotionen Sind Akustisch Universell Erkennbar

  • Menschen erkennen Emotionen wie Trauer, Wut, Angst, Ekel und Freude zuverlässig an der Stimme.
  • Diese Erkennung funktioniert oft auch sprachübergreifend, wie Walter F. Sendlmeier zeigt.
INSIGHT

Wie Gefühle Den Stimmklang Formen

  • Ärger zeigt sich durch größeren Kieferwinkel, stärkere Betonung und mehr hochfrequente Obertöne.
  • Traurige Stimmen dagegen dämpfen hohe Frequenzen stark, was den Klang dunkler macht.
INSIGHT

Stimme Als Spiegel Körperlicher Spannung

  • Gefühle verändern Muskulatur, Haltung und Reflexe wie Atmung, und das beeinflusst die Schallwelle.
  • Unsere Stimme ist daher ein Abbild körperlicher Spannungszustände und emotionaler Prozesse.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app