Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Update: Rechtsextreme Terrorzelle plante Anschläge

May 21, 2025
Vier Mitglieder einer rechtsextremen Terrorzelle wurden festgenommen, die Anschläge auf Minderheiten geplant hatten. Christian Fuchs erklärt die Gefahren solcher Gruppen und deren Ideologie. Die EU diskutiert eine Überprüfung ihrer Handelsabläufe mit Israel aufgrund der prekären humanitären Lage im Gazastreifen und Menschenrechtsfragen. Zudem wird Henning Otte als neuer Wehrbeauftragter der CDU vorgestellt, während humorvolle Alltagsrituale eines Katers ins Gespräch kommen, was die Bedeutung von Ritualen im Leben beleuchtet.
07:57

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Festnahme von fünf Verdächtigen der rechtsextremen Terrorzelle zeigt die zunehmende Bedrohung durch extremistische Gruppen in Deutschland.
  • Die EU prüft ihre Handelsbeziehungen zu Israel aufgrund schwerer Menschenrechtsverletzungen, während Widerstand gegen diese Maßnahme wächst.

Deep dives

Festnahme einer rechtsextremen Terrorzelle

Fünf Verdächtige, darunter auch Minderjährige, wurden in mehreren Bundesländern wegen der Gründung einer mutmaßlich rechtsextremen Terrorzelle festgenommen. Diese Gruppe, die sich als letzte Verteidigungsinstanz der deutschen Nation sieht, wird von der Bundesanwaltschaft des versuchten Mordes, Brandstiftung und Sachbeschädigung beschuldigt. Zudem werden ihnen verheerende Anschläge vorgeworfen, darunter gezielte Angriffe auf ein Kulturzentrum und eine Asylbewerberunterkunft, wodurch sie wissentlich die Sicherheit von Menschen in Gefahr brachten. Ein internes Video zeigt, dass die Gruppe stark ideologisiert ist und neonazistische Symbole verwendet, was die Bundesanwaltschaft zur Einschätzung bringt, dass sie gegen linke und migrante Bevölkerungsgruppen agiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app