
Frisch an die Arbeit
Wie dreht man eine Serie wie „Unorthodox“, Maria Schrader?
Apr 28, 2020
Maria Schrader, Regisseurin von "Unorthodox", spricht über die kreative Herausforderung, während der Corona-Pandemie zu arbeiten. Sie teilt spannende Einblicke in die internationale Zusammenarbeit, die zur besonderen Atmosphäre am Set beiträgt. Schrader reflektiert über emotionale Momente, wie das Haareabrasieren der Hauptdarstellerin, und die Unterschiede zwischen Schauspiel und Regiearbeit. Zudem thematisiert sie die Bedeutung von Kulturberufen in Krisenzeiten und wie ihre Karriere und Kindheitsträume sie zum Film führten.
41:18
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Pandemie zwang Maria Schrader, ihre Arbeitsweise zu digitalisieren, was sowohl eine innere Unruhe als auch kreativen Austausch bewirken konnte.
- Trotz des begrenzten Budgets und der internationalen Herausforderungen erhielt 'Unorthodox' unerwartet große Anerkennung, insbesondere von amerikanischen Zuschauern und Kritikern.
Deep dives
Die Auswirkungen von Corona auf die Arbeit
Die Pandemie hat die Arbeitswoche von Maria Schrade erheblich beeinflusst, da geplante Premieren und Festivals abgesagt wurden, was zu einer inneren Unruhe führte. Trotz dieser Umstände musste sie sich weiterhin um die Rezeption ihrer Serie kümmern, was bedeutete, dass sich Interviews und Kommunikationen ins Digitale verlagerten. Diese neue Arbeitsweise zerrte an den Nerven, bewirkte aber auch einen kreativen Austausch über virtuelle Plattformen. Die Herausforderung, ihre kranke Mutter zu unterstützen, verschärfte die Situation, wobei sie die Quarantäne ernst nahm.