

Kinder- und Säuglingsreanimation - mit Dr. Katharina Rieth *Pädiatrie
Quelle: Rieth, K. (2023, 21.September), Kinder- und Säuglingsreanimation [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Quelle:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befinden wir uns in der "Woche der Wiederbelebung 2023". Dies haben wir zum Anlass genommen, zusammen mit Katharina Rieht, die Du schon aus diversen pädiatrischen Podcasts kennst, über das Thema Kinder- und Säuglingsreanimation zu sprechen.
Dabei konjugieren wir alles Praxis-relevante einmal für Euch Durch:
- Wann musst Du reanimieren und wie stellst Du das fest?
- Warum ist es so wichtig bei Säuglingen und Kindern primär mit der Beatmung anzufangen?
- Wie beatmet man?
- Wo und wie führt man die Herzdruckmassage durch?
- Wie ist der genaue Durchführungsalgorithmus?
- Warum ist es so wichtig die Reanimation regelmäßig zu üben?
Und vieles mehr! Wenn Du Dich für pädiatrische Themen interessierst: Hör Dir unbedingt auch die übrigen 11 Folgen mit und von Katharina zu pädiatrischen Notfällen an!
Viel Spaß beim Hören und Üben!
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de