Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#216 Schafft Wissen. Über das Geschäft mit wissenschaftlichen Publikationen

11 snips
Aug 16, 2025
Der Podcast beleuchtet das lukrative Geschäft mit wissenschaftlichen Publikationen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Warum sind Forschungsergebnisse oft nicht frei zugänglich? Die Teilnehmer diskutieren die finanziellen und strukturellen Hürden für Zugang und die fragwürdigen Praktiken der Verlage. Auch die Schwierigkeiten von Nicht-Muttersprachlern in der Wissenschaft und die Rolle von Werbung werden thematisiert. Zudem wird die Dynamik zwischen Forschung und Veröffentlichung sowie der Einfluss von 'Paper Mills' auf die Qualität der Forschung kritisch untersucht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Steuergeld Fließt In Verlagsgewinne

  • Steuerfinanzierte Forschung wird von privaten Verlagen monetarisiert, obwohl Publikationsergebnisse meist mit Steuergeld entstehen.
  • Universitäten zahlen hohe Abo-Kosten, damit Forschende auf die eigenen Ergebnisse zugreifen können.
INSIGHT

Gratisarbeit Für Verlagseigentum

  • Autoren liefern Manuskripte und Peer-Review praktisch kostenlos an Verlage.
  • Nach Annahme geht das Copyright an den Verlag, die Autorinnen und Autoren verdienen nichts direkt.
INSIGHT

Open Access Veränderte Das Geschäftsmodell

  • Open-Access sollte Bezahlschranken aufheben, führte aber zu anderen Kostenmodellen.
  • Autoren oder Förderstellen zahlen oft hohe Publikationsgebühren, wiederum mit öffentlichen Mitteln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app