
 Rätsel der Wissenschaft
 Rätsel der Wissenschaft Wie fühlt es sich an, im All zu sein?
 8 snips 
 May 14, 2025  Rabea Rogge, Elektroingenieurin und Forscherin an der Universität Trondheim, ist die erste deutsche Frau, die ins All geflogen ist. Sie erzählt von ihrem faszinierenden Erlebnis der Schwerelosigkeit und den medizinischen Experimenten, die sie im Weltraum durchgeführt hat. Rabea spricht über die Herausforderungen der Raumkrankheit und wie der Blick auf die Erde ihre Perspektive verändert hat. Zudem thematisiert sie den Weltraumtourismus und die Notwendigkeit von Innovationen im Umgang mit ökologischen Problemen und dem Weltraumschrott. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Blick auf die Erde aus dem All
- Rabea Rogge beschreibt den Blick auf die Erde aus dem All als magisch und vielfältig.
- Sie sieht das Leben auf der Nachtseite der Erde stark konzentriert in den Städten und fühlt sich motiviert, die Menschheit als interstellare Spezies zu sehen.
Kampf mit Raumkrankheit
- Rabea Rogge beschreibt ihre erste Erfahrung mit der Schwerelosigkeit und der Übelkeit im All.
- Trotz Seekrankheit übte sie bewusst, die schwebenden Gegenstände anzusehen, um sich daran zu gewöhnen.
Strategie gegen Raumkrankheit
- Rabea Rogge empfiehlt, sich bewusst der Übelkeit im All zu stellen und die schwebenden Gegenstände anzuschauen.
- Das hilft, schneller die Raumkrankheit zu überwinden und den Körper an die Schwerelosigkeit zu gewöhnen.

