Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

#310 Gefühle durchfühlen - hilfreich oder gefährlich?

Aug 2, 2024
Fühlst du dich manchmal innerlich angespannt und weißt nicht, warum? In dieser Folge geht es um die Gefahren des Durchfühlens von Emotionen, besonders bei Trauma. Es wird erklärt, dass Integration wichtiger ist als bloßes Durchfühlen. Die 90-Sekunden-Regel für Emotionen wird vorgestellt, und es wird darüber diskutiert, wie ein sicherer Rahmen und Co-Regulation entscheidend für die Verarbeitung sind. Außerdem erfährst du, welche Komponenten für eine erfolgreiche Integration nötig sind.
27:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Durchfühlen von Gefühlen kann bei traumatisierten Personen gefährlich sein, da es zu Retraumatisierung und Überforderung führt.
  • Die Integration von Gefühlen in einem sicheren Rahmen mit Co-Regulation ist entscheidend für die Heilung von Trauma.

Deep dives

Die Gefahren des Durchfühlens von Emotionen

Das Durchfühlen von Gefühlen wird oft als der Schlüssel zur Heilung dargestellt, doch bei traumatisierten Menschen kann diese Annahme gefährlich sein. Viele Betroffene erleben ihre Emotionen als überwältigend und fühlen sich hilflos, was das Gefühl von Ohnmacht verstärken kann. Statt Erleichterung führt das bloße Durchfühlen oft zu einer Retraumatisierung oder zu einer noch stärkeren Überwältigung durch die Emotionen. Die Bedürfnisse von Menschen, die unter traumatischen Erfahrungen leiden, benötigen einen anderen Ansatz, der nicht auf einfache Wiedererlebnisse setzt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner