KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update Deep-Dive: KI in der Schnackbar der BBS Wechloy

5 snips
May 23, 2025
Judith Jung ist Projektleiterin des Schnackbar-Projekts an der BBS Wechloy in Oldenburg, wo sie VR und KI nutzt, um Schülern beim freien Sprechen zu helfen. Sie erklärt, wie Virtual Reality im Bildungsbereich kommunikativen Fähigkeiten fördert und Schüler motiviert. Das innovative Konzept bindet Lehrkräfte und Lernende in den Entwicklungsprozess ein. Zudem wird diskutiert, wie individuelle Trainingsportale die Präsentationsfähigkeiten der Schüler stärken und welche Rolle KI dabei spielt. Judith spricht auch über die Herausforderungen und Chancen dieser Technologien im Sprachunterricht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

VR als Kommunikatonstraining

  • Schüler an der BBS Wechloy in Oldenburg lernen kaufmännische Berufe mit starkem Kommunikationsfokus.
  • Virtuelle Realität bietet neue Möglichkeiten, um Sprechen und freies Reden in Fremdsprachen zu üben.
ADVICE

Didaktisches Konzept und Schülerfeedback

  • Entwickle ein didaktisches Konzept für VR-Lernen mit Gamification und sicherem Lernraum.
  • Involviere Schülerfeedback, um die Software und das Lernangebot zu verbessern.
INSIGHT

Details zum VR-Kommunikationstraining

  • VR-Training simuliert reale Situationen mit Avataren und analysiert Sprechverhalten wie Füllwörter und Blickkontakt.
  • Lernende erhalten eine individuelle, wertschätzende Rückmeldung und können das eigene Verhalten im Portal reflektieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app