Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#235 Hessenthaler vs Westenthaler: Nachträgliche Mitteilung

6 snips
Sep 26, 2025
In dieser Folge gibt es eine spannende Nachträgliche Mitteilung, die rechtliche Hintergründe und neue Entwicklungen beleuchtet. Der Moderator erklärt, warum Peter Westenthaler von übler Nachrede und Kreditschädigung freigesprochen wurde. Eine interessante Auseinandersetzung über die Medienordnung und journalistische Verantwortung folgt, insbesondere im Hinblick auf öffentliche Aussagen und deren Auswirkungen. Außerdem wird die Rolle der Gerichte bei der Entscheidung über die Vorwürfe und deren Beurteilung ausführlich diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mediengesetz Verpflichtet Zu Nachträglicher Mitteilung

  • Das Mediengesetz verlangt nachträgliche Mitteilungen, wenn Vorwürfe fallengelassen oder Freisprüche eintreten.
  • Michael Nikbakhsh erklärt, dass die Mitteilung in Veröffentlichungssprungwert gleichwertig sein muss.
ADVICE

Richtig Platzieren Und Nicht Verstecken

  • Medien sollten nachträgliche Mitteilungen prominent und redaktionell platzieren.
  • Versteckte oder marginale Platzierung erfüllt weder gesetzliche noch journalistische Standards.
INSIGHT

Nachträgliche Mitteilung Als Podcastfolge

  • Die Dunkelkammer veröffentlichte diese Mitteilung als eigene Episode, weil die Originalfolge ein Podcast war.
  • Nikbakhsh betont, dass Podcasts redaktionell und unentgeltlich berichten müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app