Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen
und Zuhörer zu einer neuen Paperwings
Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Warum ist die Zukunft der Arbeit, die Zukunft unserer Erde?“
Für diese Folge habe ich den Autoren und Zukunftsoptimisten Hans Rusinek
eingeladen.
Hans Rusinek ist Managementberater, Transformationsforscher und preisgekrönter Autor. Vor allem aber: Zukunftsoptimist.
Ihn beschäftigen die ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformationen, die unsere Wirtschaftswelt bestimmen. Was ihn antreibt ist die Überzeugung, dass wir nicht nur vor einer disruptiv anderen, sondern auch
gänzlich besseren Zukunft stehen können (wenn wir das wollen!) – für Planet, People und nachhaltigen Profit. Seine Rolle ist die des Brückenbauers, er verbindet die Perspektive des Forschers zur Zukunft der Arbeit
(Universität St.Gallen) mit seinen Erfahrungen als Strategieberater (Boston Consulting Group/BrightHouse), und mit seinem Engagement in ThinkTanks (z.B. ThinkTank 30 des Club of Rome Deutschland). Als Speaker findet man ihn seit 8 Jahren auf den Bühnen z.B. von TEDx, dem Handelsblatt Change Kongress,
dem Kreativen Unternehmertum und dem Zukunftsfestival der ZEIT. Im Herder Verlag erschien sein Buch "Work-Survive-Balance" zu einer enkeltauglichen Zukunft der Arbeit.
Zum Buch: Work-Survive-Balance: Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist
Es wird viel geredet über die Zukunft der Arbeit: Das Büro wird zur Lounge, die Firma zur Familie und die Kollegen treffe ich nun auch im Metaverse. Wenn das die Lösungen für eine bessere Zukunft sein sollen, dann möchte ich
mein Problem zurück. Denn das wahre Problem ist doch, dass wir durch unsere Art zu wirtschaften den Planeten so abgearbeitet haben, dass er vor Überarbeitung unser Überleben in Frage stellt.Die Umweltkrise ist eine Krise unserer Tätigkeiten.
Wie kann also sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aussehen?
Für diese Frage bringt der Arbeitsforscher Hans Rusinek die Zukunft der Arbeit
und die Zukunft des Planeten radikal zusammen. Und dekliniert einmal durch, welche Denk- und Handelsbarrieren wir für eine enkeltaugliche Arbeitswelt überwinden müssen: etwa im Umgang mit Zeit, im Beachten unserer und anderer Körper oder im Entdecken künstlicher Intelligenz.
Denn noch können wir unsere Zukunft selbst gestalten!
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode