

AfD-Politiker Krah: Immunität weg | Der Fall Lahav Shani | Promis machen Praktikum im Rathaus
12 snips Sep 12, 2025
Der Entzug der Immunität eines AfD-Politikers sorgt für Aufregung, während interne Konflikte innerhalb der Partei ans Licht kommen. Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Dirigenten Lahav Shani wecken Diskussionen über den Nahostkonflikt und Kunst. Zudem werfen prominente Praktikanten einen Blick auf die Herausforderungen der Kommunalpolitik, insbesondere bei den anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen. Ein Blick auf die Sanierung eines Kölner Fußballplatzes zeigt, wie Kommunalpolitik im Alltag funktioniert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Immunität Aufgehoben Für Ermittlungen
- Der Bundestag hob Maximilian Krahs Immunität auf, um Durchsuchungen zu ermöglichen wegen Verdachts auf Bestechlichkeit und Geldwäsche.
- Die Abstimmung ging schnell und fand mit den Stimmen aller Fraktionen statt, inklusive AfD.
Verdacht Auf Zahlungen Aus China
- Gegen Krah wird wegen Bestechlichkeit und möglicher Geldzahlungen aus China ermittelt, entdeckt bei Ermittlungen gegen einen Ex-Mitarbeiter.
- Ermittler sprechen von mehreren Zehntausend Euro und möglichen Verbindungen zum chinesischen Geheimdienst.
Politische Haltung Verstärkt Misstrauen
- Krah gilt politisch als China-freundlich und hat im EU-Parlament gegen Berichte gestimmt, die chinesische Einflussnahme kritisieren.
- Seine eigene Partei reagierte distanziert und forderte lediglich schnelle Ermittlungsabschlüsse, statt klare Rückendeckung.