IQ - Wissenschaft und Forschung

Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung

Jul 18, 2025
Die Folgen der Klimakrise machen sich auch im Grundwasserspiegel bemerkbar. Innovative Techniken zur Wassereinsparung, wie die Trennung von Schwarzwasser und Grauwasser, werden diskutiert. Experten beleuchten die Herausforderungen der Wassernutzung in Deutschland und die Rolle der Industrie. Auch der versteckte Wasserverbrauch in der Landwirtschaft wird thematisiert. Darüber hinaus gibt es spannende Fallbeispiele, die deutlich machen, wie wichtig nachhaltige Wassermanagementstrategien sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trennung und Recycling von Abwasser

  • In Hamburgs Jenfelder Au wird Abwasser in Schwarz- und Grauwasser getrennt und vor Ort aufbereitet.
  • Vakuumtoiletten sparen bis zu 70% Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Toiletten.
INSIGHT

Grundwasser sichert Flüsse ganzjährig

  • Grundwasser speist viele Flüsse auch in trockenen Zeiten und sichert so ganzjährig Fließgewässer.
  • Sinkt der Grundwasserspiegel, trocknen Flussabschnitte aus, was negative ökologische Folgen hat.
INSIGHT

Globale Grundwasser-Modellierung enthüllt Nutzung

  • Mit dem Modell WaterGAP kann man globale Grundwasserstände und deren Nutzung prognostizieren.
  • Die Bewässerung der Landwirtschaft macht 70% der globalen Wasserentnahmen aus, wird aber kaum genau erfasst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app