

Fahren ohne Fahrer - Autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen
9 snips Jul 15, 2025
Autonome Busse und Lkw könnten bald die deutschen Straßen erobern. In Hessen können Bürger bereits selbstfahrende Busse im Nahverkehr testen und deren Auswirkungen erleben. Technologische Grundlagen und Herausforderungen werden beleuchtet, während die Vision für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs diskutiert wird. Die potenziellen Vorteile für Effizienz und Kosten sind vielversprechend, aber es bleiben auch viele Hindernisse zu überwinden. Die Reise in die Zukunft des Fahrens hat gerade erst begonnen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Autonome Busse verbessern ÖPNV
- Autonome Busse sollen ÖPNV ergänzen und im ländlichen Raum Alternativen zum Auto bieten.
- Das Kira-Projekt testet Level-4-Fahrzeuge, die auf Knopfdruck per App gerufen werden können.
Automatisierungsstufen im Fahren
- Automatisierungsstufen 0 bis 5 zeigen den Übergang von Fahrer- zu autonomen Systemen.
- Stufe 4 ermöglicht fahrerlosen Betrieb in definiertem Gebiet, aktuell im Kira-Projekt umgesetzt.
Probefahrt mit autonomem Bus
- Eine Probefahrt mit dem autonomen Bus in Langen zeigte ruhiges und sicheres Fahren.
- Ein Sicherheitsfahrer sitzt noch zur Überwachung hinter dem Lenkrad, eingreifen musste er nicht.