
WiWo History | Financial Crimes
Victor Lustig | Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte
Sep 21, 2024
Victor Lustig gilt als einer der trickreichsten Betrüger der Geschichte. Er erzählt von seinem außergewöhnlichen Leben, das von abenteuerlichen Betrügereien geprägt ist, einschließlich des legendären Verkaufs des Eiffelturms an Schrotthändler. Seine ausgeklügelten Methoden und der Umgang mit gefälschten Banknoten zeigen sein meisterhaftes Talent. Auch seine dramatische Flucht aus dem Gefängnis und die Role von Frauen in seiner Lebensgeschichte werden beleuchtet. Ein spannender Einblick in die geniale Kunst der Täuschung!
29:05
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Viktor Lustig war ein Meisterbetrüger, der durch raffinierte Maschen, wie dem Verkauf des Eiffelturms, große Summen ergaunerte.
- Seine Geschicklichkeit in der Manipulation von Menschen und deren Gier führte zu zahlreichen Betrugsfällen, einschließlich einer erfundenen Geldverdopplungsmaschine.
Deep dives
Viktor Lustig: Meister der Betrügereien
Viktor Lustig, ein berüchtigter Betrüger des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine raffinierten Betrugsmaschen, die ihn berühmt und gefürchtet machten. Zu seinen bekanntesten Aktionen gehört die angebliche Veräußern des Eiffelturms, wobei er sich als Beamter ausgab und fünf Schrotthändler zu einem geheimen Treffen einlud. Er überzeugte sie, den Eiffelturm abzureißen und das Metall zu verkaufen, und begünstigte dabei den unerfahrenen Händler André Poisson, der ihm letztlich auch Bestechungsgeld übergab. Lustig gelang es, sich nach dieser Transaktion selbst aus dem Staub zu machen, was seine Geschicklichkeit und Gewandtheit im Umgang mit Menschen unter Beweis stellte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.