
KI verstehen
KI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt
May 8, 2025
Die Werbeindustrie erlebt durch KI einen bemerkenswerten Wandel. Kreative Kampagnen werden nun oft von Algorithmen generiert. Doch was bedeutet das für Jobs in der Branche? Die Nutzung von Kundendatenanalysen ermöglicht es, Zielgruppen effektiver zu erreichen. Gleichzeitig werden digitale Zwillinge in der Modewelt Realität. Der Einsatz von KI in der Fotografie wirft Fragen auf: Ist die Technologie eine Bedrohung oder eine Chance für Kreative? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft von Marketing und Kreativität.
34:37
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Künstliche Intelligenz revolutioniert die Marketingbranche, indem sie die Erstellung und Analyse von Werbeinhalten effizienter gestaltet.
- Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen KI-generierter Kreativität und menschlicher Kontrolle im Marketing zu finden.
Deep dives
Einfluss der KI auf Marketingstrategien
Künstliche Intelligenz verändert die Marketingbranche erheblich, indem sie zur Produktion und Analyse von Werbung eingesetzt wird. Rund 70 Prozent der Unternehmen nutzen bereits KI für Marketingzwecke, wobei viele der Befragten überzeugt sind, dass KI in zentralen Marketingbereichen bessere Leistungen erbringt als Menschen. Erfolgreiche Marketingkampagnen setzen verstärkt auf KI-Tools, um Effizienz und Effektivität zu steigern, insbesondere durch personalisierte Ansprache und automatische Datenanalysen. Dies führt zu einem wachsenden Umsatz in der Branche, von dem kleinere Unternehmen ebenfalls profitieren, da sie jetzt leichter Online-Werbung durchführen können.