Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Wie hart trifft uns das Sparpaket?

May 5, 2025
András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur bei der Standard und Experte für Wirtschaftspolitik, und Gerald John, Innenpolitik-Redakteur und Fachmann für politische Dimensionen, diskutieren die drastischen Einsparmaßnahmen der österreichischen Regierung. Sie beleuchten die Auswirkungen der kalten Progression und die Streichung von Familienleistungen. Zudem wird der Pendler-Euro als neue steuerliche Erleichterung vorgestellt und die finanzielle Lage des Landes analysiert. Politische Sprengkraft und Reformherausforderungen stehen ebenfalls im Fokus.
31:54

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die kalte Progression in Österreich führt zu einer versteckten Steuererhöhung, die vor allem Arbeitnehmer zusätzlich belastet.
  • Die Umsetzung harter Sparmaßnahmen könnte die ohnehin schwächelnde Wirtschaft weiter schädigen und unpopuläre soziale Einschnitte zur Folge haben.

Deep dives

Abschaffung der kalten Progression

Die kalte Progression in Österreich wird diskutiert, ein Phänomen, bei dem Lohnsteigerungen aufgrund der Inflation zu höheren Steuerbelastungen führen, obwohl real kein höheres Einkommen erzielt wird. Ab 2023 soll ein Teil der kalten Progression abgeschafft werden, was bedeutet, dass bestimmte Steuerstufen jährlich angepasst werden, während ein Drittel dieser Progression nicht mehr zurückerstattet werden soll. Diese Entscheidung wird als schleichende Steuererhöhung wahrgenommen, die insbesondere die Beschäftigten belasten könnte. Schätzungen zufolge könnte der Entfall der Rückverteilung rund 3,6 Milliarden Euro ausmachen, was im Koalitionsvertrag bis 2029 festgelegt wurde.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app