International

TALK: Die Angst vor dem Atomunfall im Ukrainekrieg

Aug 30, 2025
Judith Huber, eine erfahrene Ukrainekorrespondentin, berichtet von ihrer Reise ins radioaktiv verseuchte Tschernobyl. Sie beschreibt die gefährliche Sicherheitslage durch den Ukrainekrieg und die Herausforderungen für die Angestellten der Kernkraftwerke. In der Sperrzone erzählen Rückkehrer von ihrem Leben und den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Außerdem wird die faszinierende Beziehung der Natur zu den Ruinen thematisiert, wobei ein lokaler Führer eindrucksvoll schildert, wie die Natur sich das Gebiet zurückerobert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nähe Zu Kiew Und Zugangsbeschränkungen

  • Tschernobyl liegt nur etwa 130 km nördlich von Kiew und ist durch eine 30‑km‑Sperrzone geschützt.
  • Besuche sind wegen Krieg nur mit spezieller Bewilligung und staatlich geprüften Führern möglich.
INSIGHT

Krieg Bedroht Auch Kernkraftwerke

  • Der Ukrainekrieg betrifft aktive Kernkraftwerke und führte zur Besetzung des grössten Werks durch russische Truppen.
  • Am ersten Kriegstag fuhren russische Truppen sogar in die verstrahlte Sperrzone von Tschernobyl ein.
INSIGHT

Gefahr Für Menschen, Tiere Und Angestellte

  • Militärische Präsenz in der Sperrzone erhöht das Risiko für Menschen und Tiere, etwa durch Minengefahr.
  • Arbeitswege für AKW‑Angestellte verlängerten sich massiv und belasten Personal und Betrieb.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app