Die Komplexität der Abgrenzung wird eingehend beleuchtet. Es wird diskutiert, wie zu starke Abgrenzung sowohl persönliche Beziehungen als auch unser Nervensystem negativ beeinflussen kann. Der Balanceakt zwischen Selbstschutz und Verbundenheit wird thematisiert. Zudem wird die Rolle von Gemeinsamkeit und Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Heilung in Krisenzeiten hervorgehoben. Praktische Ansätze zur Selbsthilfe und Online-Kurse bieten zusätzliche Inspiration.
32:08
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Unerkannte Abgrenzung
Zu starke Abgrenzung wird oft nicht als Problem erkannt.
Sie kann sich als Introvertiertheit, Schüchternheit oder Einzelgängertum tarnen.
insights INSIGHT
Schutz durch Isolation
Manche Menschen fühlen sich allein am sichersten.
Rückzug dient als Schutz vor Grenzüberschreitungen.
insights INSIGHT
Der Preis der Abgrenzung
Übermäßige Anpassung kostet Würde und Selbstwert.
Abschottung kostet soziale Nahrung und führt zu Einsamkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Ich habe in den vorangegangenen Folgen und immer einmal wieder über Abgrenzung in gelingender Form gesprochen. Ich habe darüber gesprochen, wie wichtig es für uns Menschen ist, und besonders für Menschen mit Traumatisierungen in ihrer Biografie, gelingende Abgrenzung zu lernen und zu üben. Und vor allem habe ich über eine mangelnde Abgrenzungsfähigkeit referiert. In dieser Folge möchte ich einmal ein wenig darauf eingehen, was es bedeutet, wenn die Abgrenzungsfähigkeit sozusagen überreguliert ist und wenn wir unter den Symptomen leiden, die eine zu starke Abgrenzung mit sich bringt. Ich möchte in dieser Folge auch darüber sprechen, was eine zu starke Abgrenzung mit unserem Nervensystem zu tun hat, was das vielleicht mit Dissoziation zu tun hat und in welchen Facetten sich das auch in unserer Gesellschaft widerspiegelt. Ich hoffe, dass es dir gut geht in diesem Moment, den du zum Lauschen für dich ausgewählt hast, und ich lade dich ein, es dir bequem zu machen und dir einen ungestörten Moment zu schenken. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lauschen.
In dieser Folge erfährst du:
dass es in der Abgrenzungsthematik zwei Seiten der Medaille gibt
was der Preis für zu starke oder nicht gelingende Abgrenzung ist
wie unser Nervensystem uns zu schützen versucht
was zu tun ist, um in Balance zwischen Verbundenheit und Abgrenzung zu kommen
Shownotes:
Ohnmacht & Starre I Polyvagaltheorie // Podcast #84