Cicero Podcasts

Teseo La Marca im Interview mit Ben Krischke – „In der Islam-Debatte brauchen wir mehr wachsame Gelassenheit“

Sep 18, 2025
Teseo La Marca, Journalist aus Südtirol und Autor, analysiert die deutsche Islam-Debatte und kritisiert sowohl linke Verharmlosung als auch rechte Übertreibung. Er spricht über den Diskurswandel nach 9/11 und dessen Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Islams. La Marca beleuchtet die Vielfalt des Islams und die Herausforderungen der Liberalisierung. Außerdem thematisiert er Reformbemühungen in Ländern wie der Türkei und Tunesien sowie die Rolle Deutschlands als potenziellen Schutzraum für liberale Muslime.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Konversion

  • Teseo La Marca konvertierte 2021 zum Islam, behielt aber seinen Geburtsnamen und ist nicht praktizierender Muslim.
  • Die Konversion geschah aus praktischen Gründen für eine Heirat, nicht aus religiöser Überzeugung.
INSIGHT

Diskursverschiebung Nach 9/11

  • Nach 9/11 verschob sich die Debatte: Islam wurde primär als Sicherheitsproblem gesehen statt als Religion.
  • Diese Verschiebung führte zu identitären Überladungen, die faktenbasierte Diskussionen erschweren.
INSIGHT

Pluralität Des Islams

  • Der Islam ist nicht monolithisch; es existieren zahlreiche unterschiedliche Auslegungen und Strömungen.
  • Ein Islam, der Grundgesetz und pluralistisches Zusammenleben ablehnt, gehört nicht zu Deutschland.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app