
 Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
 Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage US-Militärschlag auf iranische Atomanlagen: Schließt der Iran die Straße von Hormus? So reagieren die Märkte
 18 snips 
 Jun 23, 2025  Zu Gast sind Carsten Brzeski, der als ING-Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich die Märkte analysiert, und David Jalilvand, ein Experte für geopolitische Entwicklungen im Iran. Sie diskutieren die möglichen wirtschaftlichen Folgen des US-Militärschlags auf iranische Atomanlagen und die Reaktionen der Märkte. Jalilvand warnt vor einer regionalen Eskalation, während Brzeski die Stabilität der Märkte in Zeiten geopolitischer Spannungen erklärt. Die strategische Rolle der Straße von Hormuz und deren Einfluss auf Ölpreise wird ebenfalls beleuchtet. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Marktreaktion auf US-Militärschlag
- Die Märkte zeigen wenig Reaktion auf den US-Angriff auf iranische Atomanlagen.
- Dies kann als Abgestumpftheit interpretiert werden oder als Abwarten einer möglichen Iran-Reaktion.
Bedeutung der Straße von Hormus
- Die Straße von Hormus ist für 20-30% des globalen Öltransports entscheidend.
- Eine Blockade würde Ölpreise stark ansteigen lassen und die Weltwirtschaft gefährden.
Auswirkungen bei Straßenschließung von Hormus
- Ein längerer Stopp der Öltransporte durch die Straße von Hormus könnte Ölpreise auf circa 120 Dollar pro Barrel treiben.
- Dies würde Inflationsdruck erhöhen und das Wirtschaftswachstum schwächen, aber keine sofortige Weltrezession auslösen.
