ARD Presseclub cover image

ARD Presseclub

Flüchtlingspolitik - Wie kriegen wir's geregelt?

Feb 2, 2025
Beatrice Achterberg ist Redakteurin bei der Neuen Zürcher Zeitung und politische Expertin. Khesrau Behrzoz ist Journalist und Podcaster, während Begüm Düzgün Social-Media-Expertin der Tagesschau ist. Sie diskutieren die Auswirkungen des Attentats von Aschaffenburg auf die Flüchtlingspolitik. Die Gäste beleuchten die komplexen Zusammenhänge zwischen Migration und Kriminalität und hinterfragen populistische Ansätze. Themen wie Integration von Migranten, gender-spezifische Herausforderungen und die Bedeutung einer sachlichen Diskussion kommen zur Sprache.
01:31:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Attentat von Aschaffenburg hat die öffentliche Debatte über Flüchtlingspolitik und innere Sicherheit in Deutschland neu entfacht.
  • Die politischen Parteien können sich nicht auf einen gemeinsamen Kurs in der Flüchtlingspolitik einigen, was zu zunehmender Polarisierung führt.

Deep dives

Die aktuelle Flüchtlingspolitik und Aschaffenburg

Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg, bei dem ein Afghaner einen Jungen und einen Mann tötete, wird viel über die Flüchtlingspolitik diskutiert. Führende Politiker, darunter auch der Kanzlerkandidat Friedrich Merz, fordern entschiedene Maßnahmen zur Verschärfung der Flüchtlingspolitik. Viele in der Runde erkennen das Attentat als Wendepunkt an, sowohl emotional als auch politisch, und betonen die Veränderung in der öffentlichen Diskussion. Der Vorfall hat die Debatte über Migranten und Sicherheit neu befeuert, wobei die Gefahren und Herausforderungen von Migration neu bewertet werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner