

#18: Könnte sich Putin einen Angriff auf die NATO überhaupt leisten?
May 21, 2025
Wolfgang Richter, ehemaliger Bundeswehroberst und Militärexperte, diskutiert mit den Russland-Experten Vasily Astrov und Eduard Steiner über die Möglichkeit eines Angriffs Russlands auf die NATO. Sie analysieren die militärischen und finanziellen Kapazitäten Moskaus und die geopolitischen Spannungen in Europa. Kann Putin sich einen solchen Konflikt leisten? Zudem wird die Rüstungsindustrie Russlands im Kontext der Sanktionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft beleuchtet. Ein spannender Einblick in die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Uneinheitliche Bedrohungseinschätzung
- Die US-Geheimdienste sehen Russland nicht als direkten Militärkonfliktgegner der NATO und USA.
- Europäische Einschätzungen sind alarmistischer und differieren stark davon.
Russlands Fehleinschätzung der Ukraine
- Russland hat seine Fehleinschätzung zu Kriegswillen und Stärke der Ukraine korrigieren müssen.
- Konkret führte dies zu einem langwierigen Abnutzungskrieg mit bislang unbefriedigtem Verlauf für Russland.
Alte Technik dominiert Produktion
- Russland produziert hauptsächlich durch Instandsetzen alter Waffensysteme, nicht durch hohe Neuproduktion.
- Dies schränkt die Fähigkeit zu qualitativ gehobener Rüstung gegenüber der NATO ein.