

Welche Fördermittel es für Digitalisierung und Nachhaltigkeit gibt
Nicht einmal jeder fünfte Euro, der an Fördermitteln parat steht, wird von den Unternehmen auch abgerufen. Zum Teil sind die Betriebe daran auch selbst Schuld. An welchen Stellen so manches Vorurteil in die Irre führt, erlebt Benjamin Springub tag-täglich. Der Vice President Operations Development bei der Deutschen Tekekom leitet unter anderem das Projekt „Schubkraft“, das rund um Fördermittel informiert.
In dieser Podcastfolge erfahren Sie in nicht einmal 15 Minuten viel Wissenswertes.
Einige Zahlen aus dem Digitalisierungs-Index (2021/2022 von Techconsult & Telekom): Jedoch rufen bisher nur 18 Prozent diese Gelder für ihre Vorhaben ab. Oft genannte Gründe: fehlende Transparenz und bürokratische Hürden. Das lässt sich auch unter den Unternehmen beobachten, die solche Fördermittel nutzen: Etwa sechs von zehn Betrieben mussten externe Unterstützung einholen. Nur so ließ sich das passende Programm finden und beantragen. Mehr Infos: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/digitalisierungsindex-mittelstand-2021-2022-1003518