Was jetzt?

Update: GPS-Angriff auf Ursula von der Leyens Flugzeug

Sep 1, 2025
Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen war Ziel einer GPS-Störung, angeblich durch russischen Einfluss verursacht. Zudem wird über die geplanten Reformen im deutschen Sozialstaat gestritten, während unterschiedliche Meinungen zwischen Union und SPD deutlich werden. Ein starkes Erdbeben in Afghanistan hat mehr als 800 Menschenleben gefordert, und die Rettungsteams kämpfen mit dem unzugänglichen Terrain. Abgerundet wird das Ganze durch eine amüsante Geschichte über einen talentierten Möwenimitator.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gefährliche GPS-Störungen Bei EU-Flug

  • Das Flugzeug von Ursula von der Leyen erlebte offenbar vorsätzliches GPS-Jamming über Bulgarien, wodurch die Crew auf analoge Navigation zurückgriff.
  • Die EU sieht vermehrte Stör- und Täuschungsaktivitäten an der Ostflanke und vermutet Russland als Urheber.
INSIGHT

Jamming Kann Flugnavigation Lahmlegen

  • GPS-Jamming stört gezielt Satellitensignale und kann Navigation erheblich erschweren, wie die verzögerte Landung in Plovdiv zeigt.
  • 13 EU-Länder warnten die Kommission bereits im Juni vor vermehrten Vorfällen in der Region.
INSIGHT

Unterschiede Bei Bürgergeld-Forderungen

  • Union und SPD unterscheiden sich beim Bürgergeld: die Union fordert weiterreichende Reformen und Sanktionen, die SPD will sozialen Schutz bewahren.
  • Dennoch gibt es innerhalb der SPD Bereitschaft, beim Bürgergeld Einsparungen zu prüfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app