Carl-Auer autobahnuniversität

Heinz von Foerster - Kybernetische Reflexionen

8 snips
Apr 9, 2021
Heinz von Foerster, ein legendärer Physiker und Epistemologe, begeistert mit seinem charmanten Vortrag über die Kybernetik und deren therapeutische Relevanz. Er reflektiert über die historische Entwicklung der Kybernetik und deren Bedeutung in der Therapie. Zudem beleuchtet er das Leben von Norbert Wiener und die Wichtigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Weitere spannende Themen sind die neurophysiologischen Grundlagen der Parkinson-Krankheit und die Rolle des Dialogs in der Wissenschaft, angereichert mit humorvollen Anekdoten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Theorie in der Therapie

  • Poppers Falsifikationsprinzip, das in der Naturwissenschaft üblich ist, eignet sich nicht für die Therapie.
  • Patienten brauchen Hilfe und sollten nicht Opfer von Theorie-Experimenten werden.
INSIGHT

Denkstile der Kybernetik

  • Kybernetiker bieten wertvolle Denkstile für systemisches Denken.
  • Der Begriff "Zirkularität" ist zentral, trotz neuerer Begriffe wie "dissipative Systeme" oder "Chaos".
INSIGHT

Chaos und Zirkularität

  • Das Konzept des Chaos ist im Grunde eine Manifestation von Zirkularität.
  • In chaotischen Systemen operiert das System zirkulär auf seinen eigenen Resultaten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app