Der legendäre Physiker und Epistemologe Heinz von Foerster erzählt es auf seine unnachahmlich witzige und charmante Weise in einem Vortrag, den er zum wiederum legendären Heidelberger Kongress „Das Ende der großen Entwürfe“ Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts vor einem großen, begeisterten und zugleich äußerst amüsierten Publikum hielt. Die Autobahn-Universität dokumentiert hier ein Paradebeispiel fröhlicher Wissenschaft, bei allem denkerischen Ernst und Schliff, der sich aber ja gerade über Humor besonders eindrücklich vermitteln kann. Der Vortrag bietet, neben vielen spannenden und wenig bekannten biographischen Details, die Präsenz eines Denkstils und einer wissenschaftlichen Haltung, die man beide mit vollem Recht als vorbildlich bezeichnen kann. Der Heidelberger Kongress richtete sich in erster Linie an Psychotherapeut:innen. So ging Heinz von Foerster auch von der Frage aus, welche Perspektiven aus der Produktion von Theorien (etwa Poppers Falsifikationsprinzip) sich für psychotherapeutische Belange eher eignen würden und welche eher nicht – insbesondere im Hinblick darauf, was Klient:innen brauchen.
Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf:
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/de/podcast/carl-auer-autobahnuniversit%C3%A4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Google Podcasts
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS91c2Vycy9zb3VuZGNsb3VkOnVzZXJzOjM1Nzg5NDYwOC9zb3VuZHMucnNz?sa=X&ved=0CAQQ9sEGahcKEwiYoaS4nO7vAhUAAAAAHQAAAAAQAQ&hl=de
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Soundcloud
@carlauersoundsofscience
Google Podcasts
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS91c2Vycy9zb3VuZGNsb3VkOnVzZXJzOjcwNzYyODczMC9zb3VuZHMucnNz?sa=X&ved=0CAIQ9sEGahcKEwjI-KjHnO7vAhUAAAAAHQAAAAAQAQ&hl=de
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf:
Facebook
facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de