Das Wissen | SWR

Carl Goerdeler und der Widerstand gegen Hitler | Gespräch mit Peter Theiner

Apr 18, 2025
Peter Theiner, ein Stuttgarter Historiker und Autor einer Biografie über Carl Goerdeler, spricht über das Leben dieses mutigen Widerstandskämpfers gegen das Hitler-Regime. Goerdeler protestierte vehement gegen den Abbau des Mendelssohn-Bartholdy-Denkmals und trat letztlich von seinem Amt als Oberbürgermeister von Leipzig zurück, um sich dem Widerstand anzuschließen. Theiner beleuchtet Goerdelers komplizierte Haltung zu jüdischen Mitbürgern, seine Rolle in Verschwörungskreisen gegen Hitler und die tragischen Folgen seiner heroischen Aktionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Protest gegen Mendelssohn-Denkmal

  • Carl Goerdeler protestierte entschieden gegen den Abriss des Mendelssohn-Denkmals in Leipzig.
  • Er kündigte seinen Rücktritt an, falls die Nazis das Denkmal beschädigen würden, und trat später tatsächlich zurück.
INSIGHT

Goerdelers Fähigkeiten und Charisma

  • Goerdeler war ein effizienter Jurist und Verwaltungsprofi mit großer Arbeitsmoral.
  • Sein glaubwürdiges Auftreten verschaffte ihm großen Respekt und politischen Erfolg.
INSIGHT

Kritik an NS-Wirtschaftspolitik

  • Goerdeler erkannte früh die wirtschaftlichen Gefahren der Nazi-Schuldenpolitik und Rüstungsausgaben.
  • Er kritisierte öffentlich die Überschuldung und deren Folgen für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app