Und was machst du am Wochenende? cover image

Und was machst du am Wochenende?

Jasmin Gerat kramt mit der Bettdecke und scrollt sich durch Instagram-Schrott

Sep 22, 2022
01:01:22

In der 59. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Film- und Fernsehschauspielerin Jasmin Gerat zu Gast, die noch ein Teenager war, als sie als Moderatorin von Bravo TV bekannt wurde. Gleich am Anfang verrät sie, dass dies ihre Podcast-Premiere ist: "Ich musste mich jetzt trauen."

Die Stimmung ihrer beiden Töchter rettet sie am Wochenende mit Bob Marley. Freitag ist Pizza-Glotz-Abend mit der ganzen Familie, samstags und sonntags gilt die 9-Uhr-Regel: Die Mutter darf vorher nicht gestört werden. Dann kickt sie sich mit Matchatee auf ein "Wachheitsplateau", das sie durch den ganzen Tag trägt, verweigert sich dem Bügeln und verrät dem Podcast-Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend ihr Lieblingskochrezept für den Herbst. Am Samstagabend ist sie dann "völlig fertig vom Nichtstun".

Sie erzählt, dass sie ihr ganzes Leben auf der Suche nach Balance ist, und sagt: "Mal sehen, ob ich sie finde." Sie erinnert sich, wie es war, mit 15 TV-Moderatorin zu werden – und wie es dazu kam, dass sie mit Anfang 20 bei ihren Eltern in ihrem alten Kinderzimmer lag, aus Erschöpfung durchweinen musste und mit dem Moderieren aufgehört hat: "Ich konnte nicht mehr."

In dieser Folge empfehlen Jasmin, Christoph und Ilona:

  • Das Lied "Buffalo Soldier" von Bob Marley & The Wailers
  • Die Filme "E.T.", "Charlie und die Schokoladenfabrik" und "Flubber"
  • Die Lieder "Show Me Love" von Robin S., "The Time is Now" von Moloko, "3 Tage wach" von Tobias Lützenkirchen und "Planet Rock" von Afrika Bambaataa
  • Die Serien "Shameless", "This is Us" und "Kleo"
  • Den Podcast "Madame Moneypenny"
  • Die Bücher "Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können" von Natascha Wegelin und "Chamäleon" von Annabel Wahba Außerdem Ilonas Tipps zum Thema "Macht doch mal wieder eine Party!"

Und es gibt Rezeptempfehlungen:

  • Yotam Ottolenghis Süßkartoffel-Feigen-Rezept: Süßkartoffel vierteln, in Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln und in den Backofen schieben. Währenddessen Chili und Frühlingszwiebel in der Pfanne glasieren, Feigen schneiden, ein bisschen Balsamico dazu, Ziegenkäse nach Bedarf zerbröseln.
  • Vegane Bolognese à la Jasmin Gerat: Möhren, Sellerie, Knoblauch, Oregano und Thymian, eine Tube Tomatenmark, passierte Tomaten, stückige Tomaten aus der Dose, Sojagranulat (muss kross wie Hackfleisch sein) mit Spaghetti oder Spaghettini

Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode