Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

NATO beschliesst 5% Ziel | Markt in Lauerstellung | Powell Anhörung Teil II

Jun 25, 2025
Die NATO beschließt, die Militärausgaben bis 2025 auf 5% zu erhöhen, was die Märkte aufhorchen lässt. Anleger beobachten gespannt die Entwicklung der S&P 500-Futures, die auf Rekordhoch hoffen. Ein Rückgang der Ölpreise unterstützt die Aktienmärkte, während Joe Terranova die Resilienz des US-Marktes lobt. Zudem werden die Herausforderungen asiatischer Automarken für Tesla in Europa und die bevorstehenden Verkaufszahlen thematisiert. Im Fokus stehen auch die finanzen von General Mills und die Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

NATO: 5%-Militärausgaben-Ziel

  • Die NATO beschloss Militärausgaben auf 5 % des BIPs bis 2025 zu erhöhen, inklusive Infrastruktur wie Straßen und Krankenhäuser.
  • Besonders Deutschland plant große Investitionen in Brückensanierung bis 2032 und weitere Infrastrukturprojekte mit 500 Milliarden Euro.
INSIGHT

Robuste Zuflüsse in US-Aktienmärkte

  • Institutionelle und Privatanleger kaufen verstärkt US-Aktien, mit Fokus auf Technologie und Finanzsektor.
  • Growth ETFs werden verkauft, während Value und Large Cap ETFs Zuflüsse verzeichnen, besonders im Energiesektor.
INSIGHT

Geopolitische Ambivalenz bei BRICS

  • Präsident Xi Jinping nimmt erstmals nicht am BRICS-Gipfel teil, was geopolitisch bemerkenswert ist.
  • China zeigt sich unklar positioniert, während Japan hawkisch wird und Zinserhöhungen erwägt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app