Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Trump-Politik drückt Pharmatitel – Lohnt sich der Einstieg? / Zollstreit macht Boschs neues US-Chipwerk zum Supercoup

18 snips
Aug 20, 2025
Frank Wiebe, Chefkommentator im Finanzressort, analysiert die Herausforderungen der Pharmabranche unter dem Einfluss von Trumps Politik, die zu Preissenkungen und Patentausläufen führt. Gleichzeitig hebt er Chancen für kleinere Firmen hervor, die von der Schwäche der großen Unternehmen profitieren könnten. Zudem diskutiert Tech-Reporter Joachim Hofer die strategische Bedeutung von Boschs neuem Chipwerk im Silicon Valley, während hohe Zölle und staatliche Subventionen auf dem Tisch liegen. Anleger sollten die aktuellen Entwicklungen genau im Blick behalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bosch Setzt Auf US‑Chipfertigung

  • Bosch baut ein Chipwerk in Kalifornien und will Silizium‑Carbid‑Chips lokal fertigen, um im US‑Markt zu wachsen.
  • Produktion in den USA könnte Bosch einen Preis‑ und Zollvorteil gegenüber Importeuren verschaffen.
INSIGHT

Warum Siliziumcarbid Für E‑Autos Wichtig Ist

  • Siliziumcarbid‑Chips sind teurer als Silizium, liefern aber höhere Effizienz und Reichweite für E‑Autos.
  • Deshalb steigt die Nachfrage von Autoherstellern trotz höherer Kosten.
INSIGHT

Subventionszusage Für Bosch Unsicher

  • Unter Biden waren Bosch 225 Millionen Dollar Zuschüsse und 350 Millionen Kredit zugesagt worden; unter Trump ist die Auszahlung unklar.
  • Die neue Regierung prüft Subventionen kritisch und könnte nur Teilbeträge oder andere Gegenleistungen fordern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app