

#26 – Gesundheit und Medien Teil 3: Angelika Kindt zu digitaler Resilienz und Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne von ‚ich bin alles‘
Auch in der neuen Folge zu ‚Gesundheit und Medien‘ spielt mental health nochmal eine zentrale Rolle. Kati Struckmeyer hatte die selbsternannte ‚digital working silver lady‘, Angelika Kindt, im Interview. Sie ist seit 1986 Business Coach und hat sich im ersten Lockdown nochmal digital völlig neu aufgestellt und schließlich auch ein Buch zu digitaler Resilienz mitherausgegeben. Sie spricht mit Kati über ihr ‚mini-handbuch Digitale Resilienz‘ und insbesondere darüber, wie digitale Resilienz konkret im Alltag aussehen kann. Im Anschluss spricht Redakteurin Lisa Melzer mit Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne (22:40). Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie hat mit seinem Team das Infoportal ‚ich bin alles‘ ins Leben gerufen. Auf ihrer Website und über ihre Social-Media-Kanäle findet Aufklärung zu Depression und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen statt. Für sie bieten die Medien und die verschiedenen Plattformen die Möglichkeit, gezielt Präventionsarbeit bei Kindern und Jugendlichen zu leisten, Depression zu entstigmatisieren und Betroffenen oder Angehörigen erste Hilfsangebote zu liefern.
Scheuffele, Ines/Keller, Katrin/Kelle, Nina Charlotte/Kindt, Angelika/Dreier, Rolf (Hrsg.) (2022). Mini-Handbuch Digitale Resilienz. Weinheim: Beltz. 190 S., 29,95 €.
Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: ich bin alles