Smarter leben

Rückenschmerzen: Warum sie auch Kopfsache sind (Mit Catrin Marnitz)

35 snips
Sep 19, 2025
Catrin Marnitz ist Psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin am Rückenzentrum am Michel in Hamburg. Sie erörtert, wie unsere Gedanken und Stress zur Entstehung von Rückenschmerzen beitragen können. Spannend sind die Erkenntnisse über psychosoziale Risikofaktoren, wie 'Yellow Flags', die unser Schmerzempfinden beeinflussen. Zudem erläutert sie interdisziplinäre Ansätze zur Schmerzbewältigung und wie wir durch Veränderungen in unseren Denkmustern Schmerzen vorbeugen können. Praktische Tipps zur Balance zwischen Bewegung und Entspannung runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Wann Ärztliche Abklärung Sinnvoll Ist

  • Bei sehr starken Schmerzen oder Schmerzen, die länger als zwei Wochen andauern, sollte ärztlich abgeklärt werden.
  • Bei Schmerzen über drei Monate ist eine interdisziplinäre Untersuchung (ärztlich, physiotherapeutisch, psychologisch) empfehlenswert.
INSIGHT

Psychische Komponente Bei Anhaltendem Schmerz

  • Psychologische Faktoren spielen besonders dann eine Rolle, wenn Schmerzen nicht verschwinden oder das Leben belastet ist.
  • Je länger ein Schmerz andauert, desto relevanter werden psychische und soziale Faktoren.
INSIGHT

Kontext Entscheidet Über Schmerzwahrnehmung

  • Schmerzbewertung und Kontext verändern die Reaktion auf akuten Schmerz deutlich.
  • Bedeutung, Angst und Bedeutsamkeit entscheiden darüber, wie stark wir Schmerz erleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app