

Grasser – „In Österreich beispiellos“ (Staffel 5, Folge 5)
4 snips Apr 8, 2025
Der Oberste Gerichtshof verurteilt Karl-Heinz Grasser wegen schwerer Straftaten und Untreue. Die Taktiken seiner Anwälte, die für einen Freispruch kämpften, werden beleuchtet. Die besondere Atmosphäre im Gericht und die Rolle der Medien machen die Verhandlung spannend. Die Urteilsverkündung wird von Christa Hettlinger detailliert erklärt, während die Reaktionen der Öffentlichkeit thematisiert werden. Zudem wird ein humorvolles Spiel über korruptes Politikverständnis präsentiert, das realistische Anspielungen enthält.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rolle Des Obersten Gerichtshofs
- Der OGH überprüft nicht die Beweiswürdigung der Schöffengerichts-Instanz, sondern vorrangig rechtliche Fragen und Begründungen im Urteil.
- Deshalb sind Tatsachenfeststellungen der ersten Instanz schwer angreifbar, wenn sie nicht völlig offensichtlich falsch sind.
Mächtige Schriftliche Akten
- Schriftliche Verfahrensakten beim OGH sind extrem umfangreich und detailliert.
- Das Kroki der Generalprokuratur kann Hinweise geben, ist aber für die endgültige Entscheidung nicht bindend.
Öffentliche Verhandlung Im Festsaal
- Die Verhandlung fand öffentlich im großen Festsaal des Justizpalasts statt, mit Publikum und Medien in den ersten Reihen.
- Dadurch konnten Journalisten und Zuschauer die Argumente direkt verfolgen und die Justiz öffentlich kontrollieren.