Wissen Weekly

Ozempic und Co.: Wunderwaffe oder gefährlicher Hype?

Feb 23, 2025
Matthias Blüher, Oberarzt und Direktor des Helmholtz-Instituts für Metabolismus, spricht über die Kontroversen rund um Abnehmspritzen wie Ozempic. Er erklärt, warum sie bei manchen wirken, während andere keine Erfolge sehen. Auch der psychologische Druck und die gesellschaftlichen Erwartungen werden thematisiert. Zudem gibt es Einblicke in die biologischen Mechanismen des Abnehmens und die Herausforderungen, die Dieten mit sich bringen. Schließlich diskutiert er die Verantwortung der Pharmaindustrie und die Bedeutung einer gesunden Körperwahrnehmung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Chrissys Geschichte

  • Chrissy, eine Radiomoderatorin, litt seit ihrer Kindheit an Adipositas und versuchte erfolglos abzunehmen.
  • Sie las Studien über Ozempic und entschied sich für die Spritze, da eine Magenverkleinerung keine Option war.
INSIGHT

Adipositas-Epidemie

  • Adipositas ist eine Krankheit, die weltweit immer mehr Menschen betrifft.
  • In Deutschland sind rund 25 % der Bevölkerung adipös, das liegt über dem europäischen Durchschnitt.
INSIGHT

Erfolgsquote beim Abnehmen

  • Nur 20-30% der Menschen halten ihr Gewicht nach einem professionellen Abnehmprogramm.
  • Abnehmen und das Gewicht halten ist für die meisten Menschen schwierig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app